Betriebliche Prävention


Prev@WORK ist ein erprobtes und ganzheitlich orientiertes betriebliches Suchtpräventionsprogramm. Das Konzept wurde von der Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH im Rahmen eines Bundesmodellprojektes entwickelt, erfolgreich evaluiert und auf Übertragbarkeit geprüft.
Prev@WORK bewirkt, dass Auszubildende ihre eigene Haltung hinsichtlich des Konsums von Suchtmitteln sowie in Bezug auf süchtige Verhaltensweisen reflektieren und positiv weiterentwickeln. Des Weiteren sollen sie eine Risikokompetenz im Umgang mit Suchtmitteln erlangen.
Folgende Inhalte werden während des Seminares vermittelt:
- Grundwissen zu Risiken des Konsums psychoaktiver Substanzen und süchtiger Verhaltensweisen
- Entstehung und Verlauf einer Suchterkrankung
- Kennenlernen von Schutzfaktoren
- Stärkung der Risikokompetenz
- Vorstellung des betrieblichen und regionalen Hilfesystems
Weitere Informationen finden Sie hier
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Suchtmitteln sowie „Punktnüchternheit“ am Arbeitsplatz tragen zur Reduktion schädlicher Folgen bei. Betriebe profitieren durch dieses Suchtpräventionsprogramm mittel- und langfristig durch die Verringerung von Arbeitsausfällen und Fehlerquoten aufgrund von Suchtmittelkonsum.
Wir bieten Prev@WORK light an. Dabei wird das Programm an einem Tag in Ihren Betrieb durchgeführt.
Prävention und Frühintervention
Bleichstraße 97
75173 Pforzheim
Fon 07231 – 92277-50
Fax 07231 – 92277-55
Termine können unter der oben angegebenen E-Mailadresse abgestimmt werden.
Träger: Plan B gGmbH